News

News & Events


28. Oktober 2021

Projektstart


GREEN Home - Mehr sanierte Gebäude, mehr Klimaschutz

Neues Horizon-2020-Projekt - GREEN Home


Mehr energetische Gebäudesanierung für mehr Klimaschutz: Das Horizon 2020 GREEN Home Projekt startet und nimmt die Dekarbonisierung der Bestandsgebäude im Eigentum von Wohnungseigentümergemeinschaften in den Fokus.

Um die europäischen klimapolitischen Ziele bis 2045 zu erreichen, muss die Sanierungsrate mindestens verdoppelt und das jährliche Investitionsvolumen für Energieeffizienzmaßnahmen im Wohngebäudebestand erhöht werden. Rund 42,5 Millionen Wohnungen gibt es in Deutschland, mehr als zehn Millionen davon sind Eigentumswohnungen. Damit ist rund ein Viertel des deutschen Wohnungsbestands im Besitz der bundesweit zwei Millionen Wohnungseigentümergemeinschaften – das ist mehr als auf Genossenschaften, kommunale und privatwirtschaftliche Wohnungsunternehmen zusammen entfallen.

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV), die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF), die Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa e. V. (IWO) und Funding for Future B. V. (F3) starten heute mit dem „GREEN Home“ Projekt ihre Zusammenarbeit, um die Dekarbonisierung des Gebäudebestands von Wohnungseigentümergemeinschaften voranzubringen. Das Projekt wird aus Mitteln des Horizon 2020 Programms der Europäischen Union finanziert.

 

Mehr Details finden Sie in der Pressemitteilung.

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Johann Strese | strese@iwoev.org | +49 30 2067 9802.