News

News & Events


3. April 2023

Event


Neues Lern- und Austauschformat für WEG-VerwalterInnen

 

Energiegeladener Austausch beim Netzwerktreffen in BaWü.

Nach kurzen Inputs gab es Zeit zum Erfahrungsaustausch in Berlin.

Im Expertengespräch mit Prof. Grinewitschus (mitte) nach dem Vortrag zur Technischen Umsetzung einer energetischen Gebäudesanierung.

Alle Bilder: ©IWO

 

Erfahrungsaustausch unter WEG-VerwalterInnen bei den WEG-Netzwerktreffen im März


Im H2020-Projekt GREEN Home gab es für WEG-VerwalterInnen aus den Regionen Berlin-Brandenburg, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich zu Themen rund um die energetische Gebäudesanierung, aber auch zu Fördermöglichkeiten für Energieeffizienzmaßnahmen zu informieren und miteinander über eigene Erfahrungen bei der Gebäudesanierung auszutauschen.

 

Das Projekt GREEN Home konzentriert sich auf die Entwicklung von Finanzierungsmodellen für Energieeffizienzmaßnahmen in WEG. Bei den Runden Tischen im Herbst 2022 stellte das Konsortium fest, dass sowohl mehr Wissen über technische Details solcher Maßnahmen als auch Kenntnis von nationalen und regionalen Fördermöglichkeiten bei den VerwalterInnen gefragt ist. Des Weiteren stellt der Austausch untereinander einen wichtigen Baustein für VerwalterInnen dar. Denn viele Häuser und Sanierungsprojekte sind im Detail so individuell, dass sie in der Umsetzung eigene kreative Lösungsansätze brauchen. Da ist es gut, miteinander zu reden, voneinander zu lernen und sich schon umgesetzte Beispiele aus der Guten Praxis anzugucken.

 

Bei den durchgeführten ersten WEG-Netzwerktreffen haben ReferentInnen wie z. B.  EnergieberaterInnen, VerwalterInnen und Angestellte aus der Stadtverwaltung über ihre Erfahrungen sowie angebotene Leistungen und Förderprogramme berichtet. Anschließend hatten alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, miteinander zu diskutieren, sich über ihre eigenen Projekte auszutauschen, aber auch Fragen an die ExpertInnen zu richten.

 

Die sehr positive Resonanz lässt die Vorfreude auf weitere WEG-Netzwerktreffen wachsen. Das Projektkonsortium sucht dafür noch PartnerInnen, die dabei unterstützen, den Dialog aufrecht zu erhalten und damit die Sanierungsrate in WEG zu erhöhen. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich gern an Franziska Reute (reute@iwoev.org).

 

Mehr Information zu den einzelnen WEG-Netzwerktreffen gibt es auf der GREEN Home Projektwebsite:

 

für Berlin-Brandenburg,

für Baden-Württemberg,

für Nordrhein-Westfalen.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Johann Strese | strese@iwoev.org oder Franziska Reute | reute@iwoev.org.